leinen los - wir kommen.

für eine ökologische & faire Gesellschaft:
Mit Kulturevents, Theaterprojekten, Umweltbildungsmaßnahmen oder Naturbeobachtungen.

Sei es ein Theaterprojekt mit Mädchen in Rathenow, eine geführte Floßtour auf der Havel, oder ein Schulstunde zum Thema Auenwälder - wir wollen Menschen mit ihrer Umwelt verbinden. Dazu laden wir euch ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. 

Habt ihr Interesse an einer Veranstaltung auf dem Floss oder eine Anregung zum Verein? 

Dann meldet euch gern bei uns. 

Der Verein Stadt Land Floß  ist ein gemeinnütziger Verein mIT SITZ IN RATHENOW, der  Projekte für Mensch und Natur fördert und umsetzt. 

Unser Verein

Wir kommen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen, sei es als Grafikerin, IT-lerin, als Stadtplanerin oder Naturschützer – einige von uns haben mehr Erfahrungen in der Kulturarbeit gesammelt, andere in der Umweltbildung. Uns eint, dass wir uns für eine ökologische und faire Gesellschaft einsetzen – sei es durch Kulturevents, Theaterprojekte, Umweltbildungsmaßnahmen oder
durch Naturbeobachtungen.

Im Verein „Stadt Land Floß“ engagieren sich Freunde und Bekannte, die Lust haben, Neues im ländlichen Raum auszuprobieren.

Das Team

unser erstes projekt wird in rathenow stattfinden. wir bieten einen theaterworkshop und halbjährigen kurs für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren an. Ziel ist es, RAthenow zu erkunden, lieblingsplätze aufzusuchen, etwas über die geschichte der stadt zu lernen, die natur vor ort zu entdecken, und durch darstellendes spiel neue ausdrucksformen kennenzulernen. Das projekt wird gefördert im Rahmen des Programms kultur macht stark.

Workshop: 30.7.,31.7. und 1.8.2021 von 10.30 uhr bis 16:30 Uhr 
Kursbeginn: 12.08.2021 von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr 
AWO Familiencafé rathenow, Heinrich-von-rosenberg-strasse 50


01

Auf spurensuche

mehr Infos...

Projekte

02

We used it before the hipsters did.

Lifeboat

03

Infinite battery life, no loading time, no data fees.

paper

04

Wouldn't it be awesome if these were wearable?

flowers

In dem Projekt geht es darum, Kinder und Jugendliche für die Natur im Westhavelland zu begeistern und sensibilisieren. Unser Floß dient dabei als Bühne, um die Natur zu erkunden. Ein Workshop an  der grundschule Hohennauen bildet den Startschuss für das Projekt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern werden Themen gesammelt, die sie spannend finden. Ausgehend von diesen Themen entwickeln wir ein Konzept für Umweltbildung auf dem Floß, welches dann im Anschluss für Workshops auf dem Floß  genutzt werden kann.

02

DAS HAVELFLOSS 

02

Lifeboat

03

Infinite battery life, no loading time, no data fees.

paper

04

Wouldn't it be awesome if these were wearable?

flowers

gerade nutzen wir flosse von befreundeten Partner-Organisationen und flossbauern, wie hier zum Beispiel das Floss von luis. 

Das Floss

Unser Ziel für kommendes Jahr:
Wir haben ein eigenes Veranstaltungsfloss! 

Fotos: Luis Zielke

NACHRICHT
TELEFON
Email
Name

Danke für deine Nachricht –
Wir melden uns zurück.

Wir freuen uns, von euch zu hören!